Das Internet hat die Art, wie wir kommunizieren, lernen und Dinge konsumieren, revolutioniert. Es hat auch unsere Art, Geschäfte zu machen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, verändert.
Die Zeiten, in denen Marketingkampagnen mit Plakatwänden und Werbeplakaten in der U-Bahn geführt wurden, sind vorbei. Heute sind Marketingfachleute mit einer digitalen Welt befasst, in der die Konkurrenz täglich größer wird.
Digitales Marketing wird immer komplexer. Daher müssen Sie Ihr Budget besser einsetzen, um Ihren Marketingaufwand zu optimieren.
Die folgenden wichtigsten Punkte werden in diesem Artikel behandelt:
Das ist die Frage. Sie möchten wissen, wie viel Geld Sie ausgeben müssen, um ein gewinnbringendes Jahr zu haben.
Im Prinzip läuft es auf vier Punkte hinaus:
Ein großes Unternehmen mit einer halben Million Euro Marketingbudget wird andere Summen ausgeben als ein kleines Unternehmen. Aus diesem Grund ist es fast unmöglich, eine Zahl anzugeben, die für die meisten Unternehmen passt. Es hängt von der Größe und den Ressourcen Ihres Unternehmens ab.
Obwohl längeres Bestehen allein kein Garant für erfolgreiches Marketing ist, ist die Geschichte Ihres Unternehmens wesentlich, um Ihr Budget für digitales Marketing festzulegen. Je weiter Sie zurückblicken können, desto besser können Sie Ihre Marketingausgaben einschätzen. Das funktioniert aber nur, wenn Sie die richtigen Marketingbudget-KPIs analysieren.
Bei jungen Unternehmen ist es entscheidend, dass Sie Ihren Marketingaufwand von Anfang an verfolgen. Ziehen Sie es in Betracht, ein Marketing Resource Management (MRM)-System zu verwenden, um Ihr Leben zu vereinfachen.
Ein Unternehmen ohne klare Ziele wird nicht schnell vom Fleck kommen. Sie können den klassischen SMART-Ansatz oder eine geeignete Alternative verwenden. Sehen Sie sich etwa Anne-Laure Le Cunffs PACT-Ansatz an, der recht clever ist:
P – Purposeful (zielgerichtet)
A – Actionable (durchführbar)
C – Continuous (kontinuierlich)
T – Trackable (nachverfolgbar)
Wenn Sie Ihren Mitbewerb kennen, ist schon die halbe Miete gewonnen. Ihr Mitbewerb bestimmt, wie viel Sie für Ihr digitales Marketing ausgeben sollten. Dafür müssen Sie die richtigen Fragen stellen:
Festzulegen, wie viel Sie für digitales Marketing ausgeben, wird immer eine Herausforderung sein. Es gibt keine fertige Vorlage, die Sie verwenden können, da Ihr Unternehmen einzigartig ist. Um eine gewisse Ausgewogenheit zu erzielen, sehen Sie sich den Kern Ihres Unternehmens an und lernen Sie so viel wie möglich über Ihren Mitbewerb.
Es gibt zwei Arten von digitalem Marketing: bezahlte und kostenlose Marketingkanäle. Wenn Sie die beiden getrennt betrachten, erhalten Sie ein detaillierteres Bild Ihrer Ausgaben. Außerdem ist das ein effektiver Weg, um ein realistisches Marketingbudget zu erstellen.
Laut Gartner wurde 2022 mehr als die Hälfte der Ausgaben für digitales Marketing für bezahlte Kanäle ausgegeben.
Bezahlte Kanäle sind Kanäle, die eine Zahlung voraussetzen. Sie unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen zu bewerben und Ihre Botschaft zu verbreiten. Gut ausgeführt kann Marketing über bezahlte Kanäle Traffic für Ihre Website generieren, die Anzahl Ihrer Leads erhöhen und Ihre Verkäufe vervielfachen.
Mit bezahltem Marketing können Sie ein bestimmtes Publikum erreichen, wodurch Ihr Marketingaufwand zielgerichtet wird. Zusätzlich helfen Ihnen bezahlte Kanäle dabei, Ihre Sichtbarkeit rasch anzukurbeln.
Hier sind 6 beliebte bezahlte Kanäle, die Sie in Ihr Budget für digitales Marketing inkludieren können:
Kostenlose Kanäle sind alle Marketingkanäle, die nichts kosten. Wenn Sie Ihr Unternehmen in Sozialen Medien bewerben und Blogposts erstellen, um Traffic für Ihre Website zu generieren, ist das ein kostenloser Marketingkanal.
Kostenloses Marketing ist aus mehreren Gründen hervorragend: Es sorgt für Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, es hilft, Ihre Markenidentität aufzubauen und es ist gratis.
Die folgenden 6 kostenlosen Marketingkanäle sind für Ihr Budget für digitales Marketing wesentlich:
Was Sie in Ihr Budget für digitales Marketing inkludieren hängt von Ihrem Zielpublikum ab. Es ist entscheidend, wo sich dieses bewegt und welche Medien es bevorzugt.
Allein die Entscheidung für bezahlte Kanäle anstatt kostenlosen hilft Ihnen nicht unbedingt dabei, schneller zu wachsen. Dasselbe gilt umgekehrt: Kostenlose Kanäle sparen Ihnen kein Geld, weil sie im Prinzip gratis sind. Es geht um eine Ausgewogenheit zwischen den beiden.
Peter ist Digital Marketing Manager bei MARMIND und hauptsächlich für Website und Lead Management verantwortlich. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, neuen Content zu kreieren, arbeitet er an der Entwicklung neuer Strategie-Ansätze für die Kampagnenplanung.
In diesem Video zeigen wir Ihnen die 5 wichtigsten Funktionen des MARMIND-Moduls für Budget & Kosten – und wie Sie es optimal für Ihre Marketingzwecke einsetzen können: